Kategorie: Passau Geschichten DE
-
…dass Passau an drei Flüssen liegt?
Die von Westen kommende Donau, deren „Quelle“ der Zusammenfluss von Brigach und Breg in Donaueschingen ist , hat in Passau ca. 630 km hinter und noch 2.227 km vor sich. Sie ist damit nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas und mündet ins Schwarze Meer. Auf ihrem Weg berührt sie oder fließt durch insgesamt zehn…
-
…dass der Passauer Dom acht Kirchenglocken besitzt?
Die Namen der Glocken lauten: Pummerin, Misericordia, Stürmerin, Dignitär, Predigerin, Angelusglocke, Elfuhrglocke und Chorglocke. Die mit 7.850 kg schwerste Glocke ist die Pummerin, die leichteste ist mit 525 kg die Chorglocke. Sechs Glocken hängen im nördlichen (linken) Turm, zwei im Südturm. Nur die Stürmerin aus dem Jahr 1733 ist eine historische Glocke, alle anderen wurden…
-
…dass der Passauer Dom acht Kirchenglocken besitzt?
Die Namen der Glocken lauten: Pummerin, Misericordia, Stürmerin, Dignitär, Predigerin, Angelusglocke, Elfuhrglocke und Chorglocke. Die mit 7.850 kg schwerste Glocke ist die Pummerin, die leichteste ist mit 525 kg die Chorglocke. Sechs Glocken hängen im nördlichen (linken) Turm, zwei im Südturm. Nur die Stürmerin aus dem Jahr 1733 ist eine historische Glocke, alle anderen wurden…
-
…dass der Passauer Dom acht Kirchenglocken besitzt?
Die Namen der Glocken lauten: Pummerin, Misericordia, Stürmerin, Dignitär, Predigerin, Angelusglocke, Elfuhrglocke und Chorglocke. Die mit 7.850 kg schwerste Glocke ist die Pummerin, die leichteste ist mit 525 kg die Chorglocke. Sechs Glocken hängen im nördlichen (linken) Turm, zwei im Südturm. Nur die Stürmerin aus dem Jahr 1733 ist eine historische Glocke, alle anderen wurden…
-
…dass der Passauer Dom acht Kirchenglocken besitzt?
Die Namen der Glocken lauten: Pummerin, Misericordia, Stürmerin, Dignitär, Predigerin, Angelusglocke, Elfuhrglocke und Chorglocke. Die mit 7.850 kg schwerste Glocke ist die Pummerin, die leichteste ist mit 525 kg die Chorglocke. Sechs Glocken hängen im nördlichen (linken) Turm, zwei im Südturm. Nur die Stürmerin aus dem Jahr 1733 ist eine historische Glocke, alle anderen wurden…
-
…dass der Passauer Dom acht Kirchenglocken besitzt?
Die Namen der Glocken lauten: Pummerin, Misericordia, Stürmerin, Dignitär, Predigerin, Angelusglocke, Elfuhrglocke und Chorglocke. Die mit 7.850 kg schwerste Glocke ist die Pummerin, die leichteste ist mit 525 kg die Chorglocke. Sechs Glocken hängen im nördlichen (linken) Turm, zwei im Südturm. Nur die Stürmerin aus dem Jahr 1733 ist eine historische Glocke, alle anderen wurden…
-
…dass die Orgel des Doms St. Stephan die größte Domorgel der Welt ist?
Die Orgel des Doms besteht aus 5 Orgeln (Hauptorgel, Evangelienorgel, Epistelorgel, Fernorgel, Chororgel), die einzeln oder gemeinsam vom fünf-manualigen Hauptspieltisch gespielt werden können. Eine Besonderheit ist die im Dachstuhl des Doms befindliche Fernorgel, die über das sogenannte Heilig-Geist-Loch erklingt. Insgesamt verfügt die Orgel über 17.974 Pfeifen, 233 Register sowie vier Glockenspiele. Die längste Pfeife misst…
-
…dass die Orgel des Doms St. Stephan die größte Domorgel der Welt ist?
Die Orgel des Doms besteht aus 5 Orgeln (Hauptorgel, Evangelienorgel, Epistelorgel, Fernorgel, Chororgel), die einzeln oder gemeinsam vom fünf-manualigen Hauptspieltisch gespielt werden können. Eine Besonderheit ist die im Dachstuhl des Doms befindliche Fernorgel, die über das sogenannte Heilig-Geist-Loch erklingt. Insgesamt verfügt die Orgel über 17.974 Pfeifen, 233 Register sowie vier Glockenspiele. Die längste Pfeife misst…
-
…dass die Orgel des Doms St. Stephan die größte Domorgel der Welt ist?
Die Orgel des Doms besteht aus 5 Orgeln (Hauptorgel, Evangelienorgel, Epistelorgel, Fernorgel, Chororgel), die einzeln oder gemeinsam vom fünf-manualigen Hauptspieltisch gespielt werden können. Eine Besonderheit ist die im Dachstuhl des Doms befindliche Fernorgel, die über das sogenannte Heilig-Geist-Loch erklingt. Insgesamt verfügt die Orgel über 17.974 Pfeifen, 233 Register sowie vier Glockenspiele. Die längste Pfeife misst…
-
…dass die Orgel des Doms St. Stephan die größte Domorgel der Welt ist?
Die Orgel des Doms besteht aus 5 Orgeln (Hauptorgel, Evangelienorgel, Epistelorgel, Fernorgel, Chororgel), die einzeln oder gemeinsam vom fünf-manualigen Hauptspieltisch gespielt werden können. Eine Besonderheit ist die im Dachstuhl des Doms befindliche Fernorgel, die über das sogenannte Heilig-Geist-Loch erklingt. Insgesamt verfügt die Orgel über 17.974 Pfeifen, 233 Register sowie vier Glockenspiele. Die längste Pfeife misst…