Kategorie: Gästemappe
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…dass im Fenster der Höllgasse 11 eine Kanonenkugel ausgestellt ist?
Diese Kugeln wurden nicht mit einer Kanone sondern mittels Katapult abgeschossen. Die Veste Oberhaus war damals nicht nur ein Bollwerk gegen äußere Feinde. Im Jahr 1298 rebellierten die Bürger von Passau so sehr gegen ihren Herrscher, dass der Fürstbischof die Stadt von Oberhaus beschießen ließ. Eine dieser Kanonenkugeln ist bis heute erhalten, und in der…
-
…that the date written on the “Fortress Upper House“ is not as some people believe 1899 but in actual fact 1499?
The second number from the left is in fact half an eight. And half of eight makes four. The Prince Bishops of Passau started building the fortress on St. Georges Hill in the year 1219. The building with the date written on it is the audience hall built in 1499.
-
…that the date written on the “Fortress Upper House“ is not as some people believe 1899 but in actual fact 1499?
The second number from the left is in fact half an eight. And half of eight makes four. The Prince Bishops of Passau started building the fortress on St. Georges Hill in the year 1219. The building with the date written on it is the audience hall built in 1499.
-
…that the date written on the “Fortress Upper House“ is not as some people believe 1899 but in actual fact 1499?
The second number from the left is in fact half an eight. And half of eight makes four. The Prince Bishops of Passau started building the fortress on St. Georges Hill in the year 1219. The building with the date written on it is the audience hall built in 1499.
-
…that the date written on the “Fortress Upper House“ is not as some people believe 1899 but in actual fact 1499?
The second number from the left is in fact half an eight. And half of eight makes four. The Prince Bishops of Passau started building the fortress on St. Georges Hill in the year 1219. The building with the date written on it is the audience hall built in 1499.